Eine Tongrube im Landschaftsschutzgebiet ??

Geplantes Abbauvorhaben:

Stand des Verfahrens:

Das geplante Abbaugebiet ist als Bannwald ausgewiesen, liegt im Landschaftsschutzgebiet und im Naturpark „Augsburg – westliche Wälder“. Unmittelbar nördlich befindet sich das Bodendenkmal Baderschläue (D-7–7530–0027 - Grabhügel aus vorgeschichtlicher Zeitstellung), das beim Abbau nicht berührt wird.

Der Ton- und Sandabbau bedeutet auf Jahre hinaus eine erhöhte Belastung mit Schwerlast­verkehr sowohl im Gablinger Ortsteil Holzhausen, als auch in weiteren Gemeinden entlang der Staatsstraße 2036 – laut Antragsunterlagen durchschnittlich 40 Fuhren pro Tag und das montags bis samstags.

Darüber hinaus liegt das geplante Abbaugebiet im Zustrombereich für das Trinkwasserschutzgebiet Gablingen in nur ca. 1 km Entfernung. Durch die Freilegung wasserdurchlässiger Schichten mit geringem Puffervermögen während des Abbaus und in besonderem Maße durch die geplante Wiederverfüllung mit teils belastetem Material, befürchten wir eine Gefährdung der nachhaltigen Sicherung der Grundwasserqualität, auch wenn auf der Abbausohle eine 1,5 m starke Sorptionsschicht eingebracht wird.

Auswirkungen auf betroffene Schutzgebiete und Schutzgüter:

Darf das wirklich sein?


Auswirkungen auf die Bewohner von Holzhausen und die Gemeinden Richtung Wertingen und Gersthofen:

Auswirkungen auf die unmittelbaren Anwohner:

Muss das sein? Wir meinen: NEIN!

Unsere Info-Veranstaltung hierzu am 26. Februar 2025 in der Waldgaststätte Peterhof stieß auf großes Interesse. Es nahmen mehrere Mitglieder des Gablinger Gemeinderats und gut 100 besorgte Bürger daran teil. Diese äußerten überwiegend große Betroffenheit und Unverständnis über die geplante Rodung des gewachsenen Bannwalds samt industriellem Abbau- und Wiederverfüllungsvorhaben.
Wir haben dabei auch unser Schreiben an den zuständigen Landrat Martin Sailer vorgestellt, in dem wir unsere diesbezüglichen Sorgen formulieren.


Wir fordern: KEINE WALDRODUNG UND KEIN TONABBAU …
… IM LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET UND NATURPARK WESTLICHE WÄLDER!!!


Im Anschluß an unsere Info-Veranstaltung trugen sich viele Bürger in unsere Unterschriftenlisten ein, um uns zu unterstützen und diesem Brief das notwendige Gewicht zu verleihen. Beides, Brief und Unterschriftenlisten, werden wir zeitnah an Landrat Martin Sailer schicken.

Diesen Brief werden wir dann auch hier an dieser Stelle veröffentlichen.

Warum wenden wir uns mit unserem Anliegen an den Landrat? Zwei Gründe hierfür:

Am Mittwoch, 19. März 2025, besucht Landrat Martin Sailer die Gemeinde Gablingen. Ab 15 Uhr besteht für die Bürgerinnen und Bürger der Kommune bei einer Bürgersprechstunde im Rathaus, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen. Details zur Anmeldung finden Sie hier.


Fragen? Anregungen?

holzhausen@tutamail.com


Bitte laden Sie sich die Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gablingen vom 17.09.2024 als PDF-Datei herunter.
Die Details zu diesem Antrag finden Sie als:
Top 4.3: Bauantrag Nr. 20/2024 (AZ:2-2556-2024-AG-220) Grundstück in Gablingen Fl.Nr. 3602/7 Gemarkung Gablingen
Vorhaben: Antrag auf Abgrabungsgenehmigung zum Ton- und Sandabbau bei Gablingen mit Rekultivierung und Erstaufforstung von Bannwald

Hier finden Sie Informationen zum Naturpark Augsburg - Westliche Wälder:
1) Auf der offiziellen Webseite des Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e. V. (Naturparkverein)
2) Bei Wikipedia

Und hier finden Sie unser Impressum


Version dieser Webseite: $Revision: 1.8 $ dated $Date: 2025/02/28 12:53:32 $